Aus allen Wolken gefallen und festgestellt, dass ich noch immer als der deutsche "Last Translator" verschiedener Debian-Pakete eingetragen bin. Darunter durchaus "wichtige" Paketchen wie MySQL, PHP, und der X-Server. Na gut, dann nehm‘ ich mir halt mal einen Nachmittag und arbeite meinen "Rückstand" wieder auf… Für den Nicht-Fachmann: Es geht darum, den Softwarepaketen in Debian Linux eine deutschsprachige Konfigurationsoberfläche zu verpassen. Die bekommen die Leute dann zu sehen, wenn sie das Paket erstmals installieren. Da werden dann Sachen gefragt und mitgeteilt wie "wo soll Programm xyz seinen Krempel ablegen?" oder "bitte beachten Sie, dass wir mal wieder alles über den Haufen geworfen haben und bei Altinstallationen Datenverlust auftreten kann". Die Übersetzungssoftware (kbabel, wenn das was hilft) hat sich im vergangenen Jahr ziemlich weiterentwickelt. Früher war sie absolut "bare bones", stürzte gerne mal ab, aber erfüllte ihren Zweck. Heute wird man vor lauter Funktionen erschlagen, aber das was man wirklich braucht, funktioniert nicht. Ich will doch nur, dass nachher auch mein Name und Kontaktadresse in der übersetzten Datei stehen… Scheint echt schwer zu sein. Sie stürzt zwar nicht mehr ab, gerät jetzt aber gerne in undefinierte Zustände. Liebe KDE-Menschen: Was habt ihr mit kbabel angestellt?
Außerdem festgestellt dass ein mittelwichtiger Debian-Entwickler anscheinend einfach "disappeared" ist. Mindestens webalizer und pciutils, beide von diesem Menschen betreut, sind schon seit einem Jahr nicht mehr aktualisiert worden, obwohl sich die verschiedensten Bugs im Fehlermeldesystem angesammelt haben. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser Zustand auch noch ein weiteres Jahr andauern wird, wenn ich nicht aktiv werde. Mal gucken was man da machen kann. Ich bin ja kein Debian-Entwickler, sondern nur ein Hilfslakaie im Übersetzungstrupp…
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juli 2023
- November 2018
- Juni 2018
- Januar 2017
- April 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Juni 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
Kategorien
Meta