-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2018
- Juni 2018
- Januar 2017
- April 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Juni 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
Kategorien
Meta
Monatsarchive: November 2006
Frisch gestrichen
Der Bahnhof von Oespel wurde halbseitig mit schickem Graffiti in zeitlosem Pink verschönert. Die Bahnreinigung scheint diesbezüglich ein gebranntes Kind zu sein und nimmt es eher pragmatisch. Sie haben in die wohl noch feuchten Schmierereien Zettel mit der Aufschrift "Frisch … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Frisch gestrichen
Immer ruhig bleiben
So Gott will erscheint Anfang 2007 die nächste stabile Version von Debian GNU/Linux. Ich bin dabei ein kleines unwichtiges Rädchen im Getriebe, übersetze Konfigurationsdialoge vom Englischen ins Deutsche. 69 % dieser Dialoge sind schon deutsch verfügbar, was relativ schlecht ist. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Immer ruhig bleiben
Nothing sucks like an Electrolux
Gastvortrag "Strategisches Markenmanagement" von einem Menschen, der für die Firma Aral, also British Petroleum arbeitet. Im Gegensatz zum letzten Gastvortrag, der mich zwar mit viel Wissen über Druckmaschinen, aber wenig Wissen über Innovationsmanagement zurückließ, war das was der BP-Mann sagte … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nothing sucks like an Electrolux
Tach, Post!
Völlig überraschend eine Financial Times in meinem Briefkasten gefunden. Ohne Abo-Adresse. Ein Probeexemplar, oder will mich hier jemand lobenswerterweise in meinen Studienanstrengungen unterstützen?
Das Schnäppchen des Jahres
Gestern war eindeutig nicht mein Tag. Gegen 19 Uhr war eBay mal für eine Stunde praktisch komplett platt. Sowas kommt vielleicht einmal im Jahr vor. Und es wäre mir auch egal, wenn nicht ausgrechnet gestern Abend zwei Auktionen von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Das Schnäppchen des Jahres
Tag der langen Messer
Mein Fachbereich, also der FB Wirtschaft hatte heute zum "Jour Fix" geladen. Für einen deutschen Namen für diese Veranstaltung hat es nicht gereicht. Man könnte es "Dialog zwischen Fachbereichsleitung und den Studierenden" nennen. Also besser "Jour Fix", whatever that is… … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Tag der langen Messer
Besuch vom Fernmeldebautrupp
Ich habe jetzt Telefon und Internet in Dortmund. Heute Morgen stand tatsächlich wie angekündigt ein Fernmeldehandwerker auf der Matte, hat fix die Drähte angeklemmt und war wieder zur Tür raus. Netzabschlussgerät und Splitter waren am Wochenende mit der Post gekommen. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Besuch vom Fernmeldebautrupp