-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juli 2023
- November 2018
- Juni 2018
- Januar 2017
- April 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Juni 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: echoray
„He’s a fucking peace man!“
Gestern auf Konzert in der Matrix Bochum gewesen. Man hatte für den Abend zwei finnische Rockgruppen eingekauft. "Lapko" machte die Vorgruppe. Man kann es in etwa so beschreiben: "Wir üben noch…". Die Jungs sollten ihr Repertoire noch ein bisschen erweitern. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „He’s a fucking peace man!“
Topsim General Management II
Habe eine Woche Planspielseminar „Topsim General Management II“ hinter mir. In 5er-Gruppen führten wir jeweils ein Modellunternehmen, das Kopiergeräte herstellt. Bei GM II gibt es mehrere Strategien, um „das Ding nach Hause zu tragen“. Darunter der schon fast legendäre Ansatz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
8 Kommentare
„…wenn nicht die Bauern protestieren“.
Sitzung der Forstbetriebsgemeinschaft Bestwig. Es ging um den Zwischenstand bei der Kyrill-Aufarbeitung. Hier dürfen sich alle Beteiligten mal wirklich kräftig auf die Schulter klopfen. Denn ursprünglich hatte man mal geschätzt, dass Aufarbeitung und Abtransport des Holzes wohl vier bis fünf … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für „…wenn nicht die Bauern protestieren“.
125 Jahre Westfälische Landes-Eisenbahn
Westfalens Langsamste Eisenbahn (WLE) feierte heute ihren 125. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür auf ihrem Betriebsgelände in Lippstadt. Der WLE gehören u.a. die Bahnstrecken Neubeckum-Lippstadt und Lippstadt-Warstein. Auf beiden Streckenästen pendelten heute historische Sonderzüge. Ich selbst reiste von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Treffer
InterCity 2114 von Stuttgart nach Hamburg wurde heute in Dortmund gestoppt weil ein Fremdkörper in die Scheibe eines Wagens eingeschlagen war. Bis dann ein Bahnmitarbeiter und die Klebefolie aufgetrieben waren, mit deren Hilfe sich das Fenster provisorisch sichern ließ blockierte … Weiterlesen
MWO Modellbahnwelt Oberhausen
Die Modellbahnwelt Oberhausen ist eine neue Modelleisenbahn-Schauanlage in der Nähe des CentrO in Oberhausen. Als Modellbahn-Wiedereinsteiger (als Kind hatte ich mal eine Märklin-Bahn, inzwischen baue ich seit über einem Jahr an einer DCC-gesteuerten H0-Anlage in meiner Studentenbude) wollte ich natürlich … Weiterlesen
Import-Export
Wir haben hier im Betrieb eine Maschine, die Schinken von der etwas unförmigen Naturform zu viereckigen Klötzen ("Riegelform") presst. Viele Kunden fordern, dass der Schinken annähernd viereckig ist, weil sie dann weniger Verschnitt haben. Wenn die Maschine ausfällt, ist das … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Import-Export
OSM Mapping Party in Bohmte
Bohmte ist eine kleine Gemeinde nordwestlich von Osnabrück. In der Vergangenheit wurde sie vor allem durch ihr kleines Verkehrsprojekt bekannt. An einem zentralen Kreisverkehr mitten im Ort hat man sämtliche Verkehrsschilder, Bürgersteige und Radwege eingestampft und vertraut stattdessen – anscheinend … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für OSM Mapping Party in Bohmte
Hopfen und Malz
"Die himmlische Kunst des Bierbrauens". Ein Vortrag, bei dem ich einige kenne, die sicherlich gerne auch daran teilgenommen hätten. Eingeladen hatte die Katholische Hochschulgemeinde Dortmund. Das sind die Jungs und Mädels, die in der Vergangenheit nur sehr schwer mit dem … Weiterlesen
Die Vermessung der Welt
"Imagine: Thousands of wikipedians all over the world emerging from their basements, roaming streets, shorelines, walking along rivers and climbing mountains, their GPS receivers in one hand, the data-logging laptop in the other, to discover new life and new civilizations, … Weiterlesen