Archiv des Autors: echoray

Die Todesautomatik

Gestern, 20:15, lief im ZDF "Die Todesautomatik", ein biografischer Spielfilm zur Person Michael Gartenschläger. Michael Gartenschläger, politischer Häftling in der DDR, von der Bundesrepublik freigekauft, später als Fluchthelfer aktiv, demontierte 1976 an der innerdeutschen Grenze zwei Splitterminen SM-70 ("Selbstschussanlagen") und … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Die Todesautomatik

Töpfe und Haushalte

Gestern auf der StuPa-Sitzung wurde das Ergebnis des AStA für sein am 31.8.07 beendetes Wirtschaftsjahr bekanntgegeben. Es sieht nicht gut aus. Sie mussten dieses Jahr schon derbe an die Rücklagen ran. Wie man hört war u.a. die Hochschule nicht ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Keep rocking

Hut ab vor den Gitarrenmusikern, die dann und wann mal mit der S1 oder RE1 mitfahren. Straßenmusiker sind ja nicht jedermanns Sache, einige fühlen sich von diesen Leuten in ihrer Ruhe gestört, und ja, es gibt Leute die das Musizieren … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Keep rocking

Stimmvieh

Habe heute meine Eigentümerrechte als Miteigentümer der Volksbank Sauerland eG wahrgenommen und bei der Bezirkswahl zur Vertreterversammlung die Vertreter gewählt, von denen ich glaube, dass sie meine Interessen in der Vertreterversammlung angemessen vertreten. Naja. Theoretisch sollte das so sein. Praktisch … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Stimmvieh

Wenn ich hier was zu sagen hätte…

Habe mir heute zum Zeitvertreib die Demo von „Star Trek: Elite Force 2“ gezogen, ein schon älterer Ego-Shooter aus dem Jahr 2003. Das hier soll kein Verriss des Spiels werden, auch wenn es sich so anhört. Ich habe das vollständige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Wir haben eine Fahne

Mein Dortmunder Dorf (Oespel) hat jetzt eine eigene Flagge. Das hat der Bürgerschützenverein angeleiert. Ab Dezember könnte ich diese Flagge kaufen und in meinem nicht vorhandenen Garten hissen. Oder auf der Hutablage meines Autos auslegen (die gleichfalls nicht vorhanden ist). … Weiterlesen

Ein Kommentar

Nicht mit und auch nicht ohne

Passend zur Nachricht, dass Deutschland in 2011 die Frauenfußball-WM ausrichten wird, ist mir zufällig eine interessante Artikelreihe in der InDOpendent, unserer Campuszeitung, über den Weg gelaufen. Dieses informative Pamphlet ist ein ständiges Projekt einiger Journalistik-Studenten der jetzt "Technischen Universität Dortmund". … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Nicht mit und auch nicht ohne

Amtlich

Es ist offiziell: Die Nachbarn von der Universität Dortmund haben im Senat beschlossen, dass sie ab sofort die "Technische Universität Dortmund" sind. Mittelfristig werden die Geisteswissenschaften also wohl abgewickelt. Für das gerade mitten im Umbau befindliche Gebäude EF50 findet sich … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Amtlich

Bilanzblüten aus Molwanien

Sebastian Hakelmacher ist in Wirtschaftskreisen ein Begriff. Unter diesem Pseudonym veröffentlicht ein ehemaliger Wirtschaftsprüfer seine humoristischen Einsichten ins Rechnungswesen (Hakelmacher = „der, der einen Haken hinter Bilanzpositionen macht“ => Wirtschaftsprüfer). In „Bilanzblüten aus Molwanien“ zieht Hakelmacher über die Bilanzierung nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bilanzblüten aus Molwanien

Imageproblem

Der Uni-AStA stellt fest, dass er ein Image-Problem bei seinen Studierenden hat. Verdammt. Woran liegt das bloß? Liegt es vielleicht daran, dass der AStA noch immer viel zu viel als Bühne für diverse Weltverbesserer missbraucht wird? Man beschäftigt sich mit … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Imageproblem