Archiv des Autors: echoray

Alle Klarheiten beseitigt

Einmal durchs Netzwerk gekrochen und Belegungspläne für die drei Switches im Haus erstellt. Hätte nie gedacht dass ich sowas mal brauchen würde. Für zehn Computer und zwei Gateways kann man sich doch wohl noch merken, was wo angeschlossen ist. Theoretisch … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Alle Klarheiten beseitigt

Holz vor der Hütte

Oh, ein Geschenk… So ein Stapel Paletten sieht doch echt gut aus, wenn er mitten in der Landschaft steht. Und praktisch ist er auch noch… Ich werde wahrscheinlich nie erfahren, was den Speditionsfahrer dazu gebracht hat, 11 Paletten einfach mitten … Weiterlesen

Ein Kommentar

Vorsicht Kunde!

Murphy einmal am praktischen Beispiel: Du kannst 20 Jahre lang immer die gleichen Paket-Etiketten verwenden. Immer kommen Deine Pakete beim Empfänger an. Aber dann, wenn Du sie aufgebraucht und für teueres Geld nachbestellt hast, ändert die Post irgendwas an ihrer … Weiterlesen

Ein Kommentar

Orientierungslose Optimierung

Schon wieder ein kultiges Happening, diesmal von der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft (IMW) organisiert. Die hatten sich einen Unternehmensberater und einen Klienten eingeladen, die uns dann einen über Potenzialberatung und prozessorientierte Unternehmensoptimierung oder so erzählten. Den genauen Wortlaut hab‘ ich schon … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Orientierungslose Optimierung

Gut gemacht…

Heute morgen war die "Wir-ärgern-den-Zeitungsboten-Absperrung" nicht mehr da. Sehr gut! Sollte der verantwortliche Mensch tatsächlich mein Weblog lesen? Anyway, lobet und preiset den Herrn! Beim großen Deutsch-Test auf RTL hab‘ ich ne 2 geschafft. Irgendein Hampel versucht seit heute Nachmittag, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Gut gemacht…

Die neuen Nachbarn

Einweihungsfete bei Nachbars. Nebenan hat sich die Kreishandwerkerschaft zusammen mit ein paar handwerksnahen Versicherungsvertretern in einem schnieken blau-roten Neubau einquartiert. Eine Menge wichtige Leute haben wichtige Sachen gesagt, zum Beispiel wie wichtig der Umzug in den Neubau für den Handwerksstandort … Weiterlesen

5 Kommentare

Liliputaner an die Front

Kann mir jemand sagen, was dies hier soll? Es handelt sich nicht um die Grenze der freien Republik Absurdistan, sondern um die Einfahrt eines Grundstücks hier im Dorf. Warum macht man es mir als Zeitungsboten so schwer? Ich bin mindestens … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Liliputaner an die Front

Einer geht noch (?)

1. Mai, Tag der Arbeit und Tag des kollektiven Besäufnis der Mescheder Jugend an der Hennetalsperre. Dabei kam es in diesem Jahr zu einer geschichtsträchtigen Verbrüderung des Großkapitals (meine Wenigkeit) mit dem Bildungsbürgertum (Beate, Steffi und wer sonst noch gerne … Weiterlesen

Ein Kommentar

Wo liegt eigentlich Schweden?

Zwecks Schärfung meines Problembewusstseins habe ich mir unheimlich problembeladene Filme kommen lassen. Alaska.de und Lilja 4-ever sind solche Nischentitel, dass sogar amazon.de Probleme kriegte, besagte Problemfilme zu organisieren. Am Ende half mir dann ein kleiner DVD-Versand aus Dortmund aus. Alaska.de … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wo liegt eigentlich Schweden?

Onkel Tims Märchenstunde

Ich habe ein neues Buch zum Lesen. "An Unorthodox Soldier", die Autobiografie von Tim Spicer. Ähh, wer ist eigentlich Tim Spicer? Tim Spicer ist ein ehemaliger Colonel der britischen Special Forces. Hat in vier Kriegen gekämpft und ist daher per … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Onkel Tims Märchenstunde