Archiv des Autors: echoray

Flieger-Faust

Die Party war ein voller Erfolg. Volles Haus und (überwiegend) zufriedene Gäste. Anders gesagt, es hätte schlimmer kommen können. In letzter Minute schafften wir es, die dritte Zapfanlage an der Theke in Gang zu bringen, und eine Minute vor Einlass … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Flieger-Faust

Headhunter

Abiturienten sind arme Schweine. Um die Festivitäten rund ums Abi bezahlen zu können, müssen sie praktisch ein Wirtschaftsunternehmen gründen und irgendwie Geld reinholen. Unsere Stufe hat zunächst Waffeln bis zum Umfallen verkauft und immerhin 800 Euros damit verdient. Für einen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Headhunter

Graf Gundbert von Wiesel zu Ansbach

Gerade eben bei Edel & Starck ging es um das Einheiraten in die Adlige Gesellschaft. Nachher hieß man dann "von Wiesel zu Ansbach" oder so. Wieso musste ich dabei eigentlich unwillkürlich an diesen gewissen Anwalt aus München denken, dessen Syndikus … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Graf Gundbert von Wiesel zu Ansbach

Im Kategorisierungswahn

Das einzige wartungsbezogene Problem in der Wikipedia, das messbar kleiner wird, ist die Anzahl der unkategorisierten Artikel. Die Menschen sortieren halt gerne in Schubladen ein… Niemand scheint wirklich den Überblick über das Kategoriesystem zu haben. Aus diesem Grund boykottiere ich … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Im Kategorisierungswahn

Wer hat’s erfunden?

Recht zufällig bin ich heute im offiziellen Forum von Vanilla Ninja gelandet. Für meine Verhältnisse machen die zwar ziemliche Krawall-Musik (ich stehe sonst eher auf ruhige Stücke mit ausdrucksstarkem Gesang, am besten mit Klavierbegleitung), sind aber eine der wenigen Gruppen, … Weiterlesen

Ein Kommentar

Easy Rider

Mein Lesetipp für den nächsten verregneten Winterabend: Head-Up-Display in der Wikipedia. Der Artikel ist etwas, na sagen wir mal, "automobil-lastig". Das ist per se nicht schlecht, da wir unter unseren Lesern wahrscheinlich nicht viele Kampfflugzeugpiloten haben, die wie die Autofahrer … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Easy Rider

Beruf mit Zukunft

Meine Tageszeitung ist in letzter Zeit zum Hort absonderlicher Stilblüten geworden. Am Freitag im Wirtschaftsteil der "Welt": "Wir schulen Manager in Risikomanagement, Korruption und Wirtschaftskriminalität". Nein, es geht nicht um ein afghanisches Terror-Camp der neuesten Generation, sondern eigentlich um einen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Beruf mit Zukunft

Im Treibhaus

Die Jungs vom ClimatePrediction.net-Projekt haben erste wissenschaftliche Ergebnisse veröffentlicht. Es ist schön, zu sehen, dass ein Distributed-Computing-Projekt endlich mal etwas verwertbares produziert. Der Pionier dieser Art von Projekten, Seti@home, hat ja bis heute hauptsächlich Publicity-Stunts vollführt, und distributed.net wird wahrscheinlich … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Im Treibhaus

Reinfall

Meine Befürchtungen bezüglich des Wandertages haben sich bewahrheitet. Wir kamen also in Winterberg an, und es wurde uns rein gar nichts geboten. Ab und an stürzte sich mal ein Snowboarder den Hang herunter. Nachdem man das dreimal gesehen hatte, war … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Reinfall

Weiberfastnacht

Weiberfastnacht war zweifellos der kulturelle Höhepunkt dieser verkorksten Woche, in der nichts lief und nichts laufen wird. An unserer Schule bekommen alle Schüler in der Stufe 7 Skilaufen beigebracht. Diese Aktion fand von Montag bis Mittwoch statt und führte in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Weiberfastnacht