Archiv des Autors: echoray

Aufstand der Studenten

Heute Abend hatte der Uni-AStA mal wieder ins Kellerloch UH300 geladen, um subversive Filme vorzuführen. Auf dem Programm stand "Kick it like Frankreich – Der Aufstand der Studenten". Es handelt sich um eine Dokumentation über die Studentenproteste in Hessen letztes … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Aufstand der Studenten

Der Tanz um die Lust

Ariadne von Schirach? War ja wieder klar, nur der deutsche Adel gibt seinen Kiddies Namen wie Ariadne oder Polyxena. Von Schirach? Jawohl, wir haben hier eine Enkelin des Reichsjugendführers, der auf den Namen Baldur von Schirach hörte. Ariadne von Schirach … Weiterlesen

Ein Kommentar

Klasse geht unter

Mein Arbeitsrechts-Prof hat eine wirklich gute Nachricht: Jawohl, auch in unserem neuen Bachelor-Studiengang gibt es eine handvoll High-Performer, die nach dem ersten Semester einen Schnitt mit Eins vor dem Komma vorweisen können. Dabei handelt es sich fast durchweg um "hochbelastete" … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Klasse geht unter

Neulich an der FHDO

Einigen Studis der FB Wirtschaft und Soziales könnte letztens folgender Zettel am Schwarzen Brett aufgefallen sein, zwischen den neuesten Wohnungs- und veralteten Bücher-Angeboten: Das liest sich ja alles durchaus amüsant (der Begriff "marktwirtschaftlicher Nullfaktor" könnte direkt aus einer unserer ABWL-Vorlesungen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Neulich an der FHDO

Die Kaverne vom Kavernenweg

Die Einwohner von Dortmund-Marten blicken fassungslos in den Abgrund. Wo bis zum 5. März nur Gestrüpp und Unkraut war, gähnt ein 2 x 2 Meter großes Loch im Boden. Der Fachmann nennt es einen "Erdbruch". Erster Gedanke natürlich – ein … Weiterlesen

5 Kommentare

Senatui placet

Gelassen aber zupackend hat heute Abend unser glorreiches Studierendenparlament getagt. Wie immer geschah das mit einer Unaufgeregtheit, wie sie wohl nur die Schnarchnasen-FH Dortmund hinbekommt. Ich glaube ich war einer von höchstens drei Gästen, die weder im AStA, noch in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Senatui placet

Grounding

"Grounding – Die letzten Tage der Swissair" ist ein Doku-Spielfilm über den Zusammenbruch der Schweizer Nationalfluglinie im Oktober 2001. Der Streifen ist einer der erfolgreichsten Schweizer Filme aller Zeiten. Okay, da gehört nicht viel zu, aber man muss wissen, dass … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Grounding

Die Spiele mögen beginnen

Für das neue Semester musste man unter anderem zwischen Pest und Cholera wählen, für den zweiten Teil des glorreichen Business-Skills-und-Competencies-Moduls. Man muss zwei von vier Kursen auswählen. Zur Wahl standen „Fachliches Arbeiten mit dem Internet“, „Präsentationstechniken (Fortsetzung)“, „Diversity Management“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Spiele mögen beginnen

Die Festung ist geschleift

März 2007. In ganz Nordrhein-Westfalen erheben die Hochschulen Sudiengebühren. In ganz Nordrhein-Westfalen? Nein, ein kleines münsterländisches Dorf hört nicht auf, den Gebührentreibern Widerstand zu leisten. Bis gestern zumindest. Als letzte Hochschule in NRW hat die Westfälische Wilhelms-Universität Münster gestern die … Weiterlesen

Ein Kommentar

Der Automaten-Guide

Ich habe eine gute Tat getan. Ich habe einen nur Englisch sprechenden Kunden der Deutschen Bahn tatkräftig am Fahrkartenautomaten in Dortmund Hbf unterstützt. Mal wieder ein Elchtest für meine Englischkenntnisse, und ich würde sagen, Test bestanden. Wenn ich mich recht … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Der Automaten-Guide